Zwei südkoreanische Ministerien haben ihre Unterstützung für die Blockkettenindustrie des Landes angekündigt, wobei sie planen, bis zu 3,2 Millionen Dollar an Finanzmitteln für lokale Start-ups bereitzustellen, um den Einsatz dieser Technologie zu fördern.
Das Ministerium für Wissenschaft und IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) und das Ministerium für die Förderung der Informations- und Kommunikationsindustrie werden ein Pilotprogramm namens “Blockchain Technology Validation Support in 2020” starten, um das Projekt durchzuführen, so ein Bericht vom 16. März.
Es ist geplant, neun Projekte durch kostenlose öffentliche Angebote auszuwählen und jedes einzelne mit bis zu 450 Millionen Won (360.000 Dollar) zu fördern.
Zu den Auswahlkriterien des Programms gehören die Exzellenz der aktuellen Leistung, die Durchführbarkeit der zukünftigen Leistung, die Durchführbarkeit der Technologieverifizierung, solide Geschäftsziele und die Versiertheit, die erwarteten Ergebnisse und das Niveau der voraussichtlich geschaffenen Arbeitsplätze.
Die wichtigsten Ziele des Projekts
Die ausgewählten Unternehmen müssen dem Projekt zufolge Dienstleistungen anbieten, die durch die Blockkettentechnologie wirtschaftlichen und sozialen Wert schaffen können.
Zu dem Programm sagte der ICT-Minister Park Yoon-kyu Folgendes:
“Wir planen, einheimische spezialisierte Unternehmen zu unterstützen, damit sie schnell wachsen und das Ökosystem in der frühen Phase des Blockkettenmarktes aktivieren können.
Über die Blockkette hinaus ermutigt das Projekt die teilnehmenden Start-ups, Geschäftsmodelle zu entwickeln, die auf dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz und großen Daten basieren.
Der Ankündigung zufolge haben die im vergangenen Jahr ausgewählten Unternehmen fünf Patente, neun Urheberrechtsregistrierungen und zwei Investitionsrunden beantragt.
Entscheidender Moment für die Entwicklung von Blockketten in ganz Südkorea
Die Nachricht kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für die Entwicklung des Blockketten-Ökosystems in Südkorea. Der Cointelegraph berichtete am 5. März, dass das Land ein Gesetz zur Einführung eines Genehmigungssystems für den Umtausch von Krypto-Währungen verabschiedet hat.
Am 18. Februar berichtete CT auch, dass die Bank of Korea die Einführung einer Blockchain-Technologie für den Anleihenmarkt anstrebt, die die Verteilung von Anleiheaufzeichnungen unter allen Teilnehmern ermöglichen würde.