In einer offiziellen Rede sagte der chinesische Präsident Xi Jinping am vergangenen Freitag, China müsse größere Anstrengungen unternehmen, um Blockchain-Technologien zu entwickeln und anzuwenden.
Der chinesische Präsident Xi Jinping sagte, China müsse “größere Anstrengungen” unternehmen, um Blockchain-Technologien zu entwickeln und anzuwenden und sich einen “Vorsprung gegenüber anderen großen Ländern” zu verschaffen.
Die Kommentare kamen nur einen Tag nach Mark Zuckerbergs Auftritt vor dem US-Kongress, um für Waage zu plädieren
Zuckerberg argumentierte auf dieser Webseite: “China bewegt sich schnell, um in den kommenden Monaten eine ähnliche Idee auf den Markt zu bringen. Wir können nicht hier sitzen und davon ausgehen, dass Amerika heute der Führer ist, dass es immer der Führer sein wird, wenn wir nicht innovativ sind.”
Da die US-Politiker sich über den besten Weg zur Bewältigung der digitalen Währungsrevolution uneins sind, scheint China bereit zu sein, die Gelegenheit zu nutzen, die führende Position im aufkommenden globalen Blockchain-Rennen einzunehmen.
Präsident Xis Forderung an China, die “Chance der Blockchain” zu nutzen, scheint das Land in einen Entwicklungswahn zu stürzen. Es werden Investitionen getätigt, strategische Initiativen ergriffen und Gesetze erlassen, die das Engagement des Landes für die Technologie zeigen.
Die Rede vom vergangenen Freitag bezeichnete die Blockchain als “wichtigen Durchbruch” und forderte Leitlinien und Vorschriften für Anwendungen, die von Finanzierungsgeschäften bis hin zum Supply Chain Management reichen. In einem Land mit einer solchen Top-Down-Regel haben diese Worte großes Gewicht und bestimmen bereits ein dringendes Tempo der Blockchain-Entwicklung.
Strategische Säule
Analysten der New Yorker Investmentfirma Maple Leaf Capital deuten darauf hin, dass es nun, da Xi gesprochen hat, “politischer Selbstmord für alle Wissenschaftler oder Regierungsbeamten” sein wird, sich gegen Blockchain auszusprechen, was bedeutet, dass es auf absehbare Zeit eine “strategische Säule” der chinesischen Entwicklung bleiben dürfte.
Diese Stimmung spiegelte sich schnell im Markt wider. Sowohl Bitcoin- als auch blockkettenbezogene Aktien stiegen in die Höhe, als Unternehmen, Universitäten und Regierungsstellen ihre Absicht signalisierten, von der Technologie zu profitieren.
Die Cyberspace Administration of China ergab, dass bereits über 500 Projekte in Arbeit sind. Diese liegen in den Bereichen Handelsfinanzierung, Vermögensverwaltung, grenzüberschreitende Zahlungen und Lieferkettenfinanzierung und werden hauptsächlich von Baidu, TenCent und Alibaba geleitet.
Die chinesische Lokalregierung hat laut dem Chinesen Dovey Wan auch “massive Blockchain-Initiativen” auf dem Weg, und einige der besten Universitäten des Landes haben bereits damit begonnen, Blockchain-Kurse anzubieten.
Ein politischer Berater in der Provinz Sichuan sagte, dass der Bitcoin-Bergbau, der zu einem bestimmten Zeitpunkt von einem Verbot im Land bedroht war, nun in der Region begrüßt werden sollte.
Noch bedeutsamer sind die Bemühungen der chinesischen Banken. Die chinesische Merchant Bank soll in die Krypto-Walletplattform BitPie investiert haben – mit “der längsten Geschichte und den meisten Anwendern in China”, und die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) hat eine digitale Währungs-Wallet vorgestellt.
Einige Kommentatoren sind skeptisch, was diese Bemühungen bewirken sollen
“Alles, was ich sagen kann, ist, dass dies für mich ein Zeichen für den Beginn der Verstaatlichung der Infrastruktur für Bitcoin/Kryptowährungen auf dem Festland ist”, sagte Wan und fügte hinzu, dass “irgendwann alle Dinge staatlich oder zumindest teilweise sein können”.
Su Zhu, Chief Executive der singapurischen Investmentfirma Three Arrows Capital, vertritt eine eher dystopische Ansicht. Er schlägt vor, dass die verschlüsselte Technologie, die der Kryptowährung zugrunde liegt, zu einer Variation von Maos ursprünglicher Vision führen könnte – “Kommunismus mit digitalen Eigenschaften”.
Eine verdächtige, einzigartige, blockkettenbasierte Anwendung ist bereits aufgetaucht
Laut einem Beitrag vom Samstag hat das in Peking ansässige Blockkettenunternehmen Lingzhu Technologies einen Dapp namens “Original Intentions Onchain” entwickelt, der es den Mitgliedern der Kommunistischen Partei ermöglicht, ihre Loyalität gegenüber der Partei auf einer unveränderlichen, öffentlichen Blockkette zu versprechen. Der Begriff “ursprüngliche Absichten” stammt aus Xis Äußerungen auf einer KPCh-Sitzung im Jahr 2017, als der Begriff im Mittelpunkt einer Kampagne stand, in der die Parteimitglieder sich weiterhin für die Partei engagieren sollten.
Kryptographie-Gesetz
Andererseits rückt das chinesische Digital-Yuan-Projekt, das darauf abzielt, den Einfluss der Zentralbank auf die inländische und internationale Wirtschaft zu erweitern, immer näher an die Realität heran.
Nur einen Tag nach der Rede des chinesischen Präsidenten Xi Jinping verabschiedete der Nationale Volkskongress in China ein Kryptographiegesetz, das am 1. Januar 2020 in Kraft treten wird.
Ziel ist es, ein standardisiertes Regulierungssystem zu schaffen, die Entwicklung “kommerzieller Kryptografie-Technologien” zu fördern und die Kontrolle über die kryptografische Technologie durch die staatliche Behörde – das China Office of State Cryptography Administration – zu erhöhen.
Neben der Unterstützung anderer Blockchain-Projekte dürfte das Gesetz auch die rechtliche Grundlage für den Rollout des digitalen Yuan schaffen.